Nutzungsbedingungen für Verbraucher

für die Nutzung der Website collect-x.de

Stand: April 2025

§ 1 Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Website https://www.collect-x.de (nachfolgend „Website“) durch Verbraucher im Sinne von § 13 BGB. Die Website wird betrieben von:

CollectX GmbH
Mittelstraße 11
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

(im Folgenden „Anbieter“ oder „wir“)

§ 2 Leistungen der Website

(1) Die Website dient der Abwicklung und Bezahlung offener Forderungen im Zusammenhang mit Inkassoverfahren.

(2) Verbraucher haben die Möglichkeit, durch Eingabe eines Aktenzeichens Informationen zu einer bestehenden Forderung aufzurufen und Zahlungen vorzunehmen.

(3) Die Zahlung erfolgt ausschließlich über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland.

(4) Die Nutzung der Website ist kostenlos; es fallen jedoch bei Zahlungsverzug oder Rücklastschriften zusätzliche Kosten an (siehe § 6).

§ 3 Nutzungsvoraussetzungen

(1) Für die Nutzung der Zahlungsfunktion ist keine Registrierung erforderlich.

(2) Voraussetzung ist die Eingabe eines gültigen Aktenzeichens, das dem Nutzer durch den Anbieter oder einen beauftragten Dritten mitgeteilt wurde.

(3) Die Nutzung der Website erfolgt freiwillig und eigenverantwortlich. Die Nutzer verpflichten sich, das Angebot nicht missbräuchlich zu verwenden.

§ 4 Elektronische Kommunikation

(1) Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche Kommunikation (z. B. Zahlungsinformationen, rechtliche Hinweise) elektronisch – z. B. per E-Mail oder innerhalb der Website – erfolgen kann.

(2) Der Nutzer ist dafür verantwortlich, eine gültige E-Mail-Adresse bereitzustellen und regelmäßig auf neue Informationen zuzugreifen.

§ 5 Zahlungsabwicklung

(1) Die Abwicklung erfolgt über Stripe. Dabei gelten ergänzend die Nutzungsbedingungen von Stripe (https://stripe.com/de/legal/consumer).

(2) Die Zahlung ist dem jeweiligen Aktenzeichen zugeordnet. Nutzer sind verpflichtet, das Aktenzeichen korrekt einzugeben.

(3) Mit Bestätigung der Zahlung kommt ein Vertrag über die Forderungserfüllung zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Gläubiger bzw. Inkassoberechtigten zustande.

(4) Bei Rücklastschriften oder fehlerhafter Zahlung (z. B. durch falsche Aktenzeichen) behält sich der Anbieter vor, etwaige zusätzliche Kosten geltend zu machen.

§ 6 Kosten und Rücklastschriften

(1) Der Nutzer trägt alle durch die Nutzung der Zahlungsmöglichkeiten entstehenden Kosten, insbesondere Bank- oder Kreditkartengebühren.

(2) Im Falle von Rücklastschriften oder nicht gedeckten Konten können dem Nutzer die dadurch entstehenden Verzugskosten in Rechnung gestellt werden.

(3) Der Nutzer verpflichtet sich, Rückfragen zu klären und bei Bedarf Kontakt mit dem Anbieter aufzunehmen.

§ 7 Datenschutz

(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutzerklärung (https://collect-x.de/datenschutz).

(2) Bei der Nutzung der Zahlungsfunktion werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Zahlungsdaten, Aktenzeichen) an Stripe übermittelt.

(3) Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO.

(4) Nutzer haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Widerruf ihrer Einwilligung gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

§ 8 Rechte an Inhalten

(1) Alle Inhalte der Website (Texte, Bilder, Software, Gestaltung) sind urheberrechtlich geschützt.

(2) Eine über die bestimmungsgemäße Nutzung hinausgehende Verwendung ist untersagt und bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

§ 9 Verfügbarkeit und Haftung

(1) Der Anbieter ist bemüht, eine reibungslose Funktion der Website sicherzustellen, übernimmt jedoch keine Garantie für die ständige Verfügbarkeit.

(2) Der Anbieter haftet nicht für Fehler bei der Zahlungsabwicklung, die auf Stripe oder fehlerhafte Eingaben zurückzuführen sind.

(3) Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern sie nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.

§ 10 Änderungen der Nutzungsbedingungen

(1) Der Anbieter behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.

(2) Nutzer werden in geeigneter Weise über wesentliche Änderungen informiert.

§ 11 Online-Streitbeilegung und Verbraucherstreitbeilegung

(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

(2) Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.

(3) Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Düsseldorf.